Skip to content
Snippets Groups Projects
Select Git revision
  • dd4dec19c1e01cecd266d2e0cf3f8181b4a12d82
  • main default protected
  • Final_Report
  • Framework_with_first_tests
  • solver_knoten_grad_1_einsortieren_variant
  • preprocess_nodes_add_single_edged_nodes_later
  • pace-2024
  • hannah
  • add_cmdline_params
  • Final_Report
  • pace-2024
11 results

src

  • Clone with SSH
  • Clone with HTTPS
  • user avatar
    Hannah Ritter authored
    dd4dec19
    History
    Code owners
    Assign users and groups as approvers for specific file changes. Learn more.

    Entscheidungsvariablen: x ij zur Angabe der Reihenfolge zwischen i und j in Menge A. y ij zur Angabe der Reihenfolge zwischen i und j in Menge B. c ijkl, um anzugeben, ob es eine Kreuzung zwischen den Kanten (i, j) und (k, l) gibt.

    xij = 1 bedeutet, dass π1(i) < π1(j) — Knoten i kommt vor Knoten j in der ersten Permutation. yij = 1 bedeutet, dass π2(i) < π2(j) — Knoten i kommt vor Knoten j in der zweiten Permutation.

    main: logged nur das wesentliche

    backupmain: aktuelles backup

    foretesting: gleiches wie main, nur mit konsolen output, was nur für kleine graphen etwas bringt.

    solver.py: Funktion die 2 Argumente übernimmt, Inputgraph und Outputgraph. Wird für den pace2024tester genutzt.

    solver.bat: Script für windwos, welches die solver.py mit den beiden Konsolen Inputs ausführt.