Skip to content
Snippets Groups Projects
Commit c5ee6eab authored by blauren95's avatar blauren95
Browse files

#229: re-phrasing sentences.

parent ca5a3794
No related branches found
No related tags found
1 merge request!60Resolve "Translation"
......@@ -6,7 +6,7 @@
Copyright © 2016 fu-berlin. All rights reserved.
*/
"AccessContacts" = "Zugriff auf Kontakte";
"AccessContactsDescription" = "Damit diese App richtig funktioniert, brauchen wir Zugriff auf deine Kontakte. Wir teilen diese Daten mit niemandem und senden sie auch nicht über das Internet.";
"AccessContactsDescription" = "Damit diese App richtig funktioniert, braucht sie Zugriff auf deine Kontakte. Diese Daten werden weder geteilt, noch über das Internet versendet.";
"AccessNotGranted" = "Bitte schalte unter Einstellungen den Zugriff auf die Kontakte frei, wenn du möchtest, dass die App richtig funktioniert";
"Archive" = "Archiv";
"Address" = "Adresse";
......@@ -15,13 +15,13 @@
"Attachment" = "Anhang";
"Authentification" = "Authentifizierung";
"Back" = "Zurück";
"Bcc" = "Blindkopie";
"Bcc" = "BCC"; // Blindkopie
"Cancel" = "Abbrechen";
"Cc" = "Kopie";
"Cc" = "CC"; // Kopie
"Checkmarks" = "Du hast Nachrichten von den Adressen mit Haken bekommen";
"Close" = "Schließen";
"codeExplanation" = "Um deinen geheimen Schlüssel auf einem anderen Gerät benutzen zu können, benötigst du den folgenden Code. Dieser wird in dieser Ansicht wieder zu finden sein, damit du ihn leicht abtippen kannst.";
"codeExplanationTravel" = "Um dein Geheimnis auf dem anderen Gerät benutzen zu können, benötigst du den folgenden Code. Notiere ihn dir jetzt und lasse die Notiz zuhause, damit deine Geheimnisse während der Reise geschützt sind.";
"codeExplanation" = "Um deinen Geheimschlüssel auf einem anderen Gerät benutzen zu können, benötigst du den folgenden Code. Dieser wird in dieser Ansicht wieder zu finden sein, wenn du ihn später benötigst.";
"codeExplanationTravel" = "Um deinen Geheimschlüssel auf dem anderen Gerät benutzen zu können, benötigst du den folgenden Code. Notiere ihn dir jetzt und verwahre ihn an einem sicheren Ort, damit deine Geheimnisse während der Reise geschützt sind.";
"CouldNotConnect" = "Die Verbindung zum Server konnte nicht hergestellt werden. Bitte überprüfe die folgenden Angaben und passe sie an.";
"ConnectingToMailServer" = "Verbinde zum Mailserver";
"Contacts" = "Kontakte";
......@@ -36,11 +36,11 @@
"edit" = "Bearbeiten";
"Emailaddress" = "Mailadresse";
"EncryptionType" = "Verschlüsselungsart";
"EverythingCorrect" = "Alles richtig?";
"Export.InfoView.Text" = "Du kannst vertrauliche Mails nur lesen, wenn das Gerät den geheimen Schlüssel kennt. Der geheime Schlüssel befindet sich auf deinem iPhone. Er kann einfach und vertraulich übertragen werden. Wir legen eine veschlüselte Mail in deine Inbox und du öffnest diese dann auf dem anderen Gerät. Wir empfehlen auf Thunderbird mit Enigmail oder AppleMail mit GPGMail zu verwenden. Auf dem anderen Gerät öffnest du die Mail und gibst einen Code ein. Der Code wird auf dem iPhone angezeigt. \n\n Mehr Informationen und ein Video befinden sich auf unserer Webseite. Link und QR-Code zur Webseite: ";
"ExportKeyMailWasSentTopLabel" = "Dein geheimer Schlüssel wurde in einer Mail an die Adresse";
"EverythingCorrect" = "Ist alles korrekt?";
"Export.InfoView.Text" = "Du kannst vertrauliche Mails nur mit einem Geheimschlüssel lesen. Der Geheimschlüssel befindet sich auf deinem iPhone. Er kann einfach und vertraulich übertragen werden. Eine veschlüsselte Mail wird in deiner Inbox abgelegt. Du öffnest diese dann auf dem anderen Gerät. Wir empfehlen Thunderbird mit Enigmail oder AppleMail mit GPGMail zu verwenden. Auf dem anderen Gerät öffnest du die Mail und gibst einen Code ein. Der Code wird auf dem iPhone angezeigt. \n\n Mehr Informationen und ein Video befinden sich auf unserer Webseite. Link und QR-Code zur Webseite: ";
"ExportKeyMailWasSentTopLabel" = "Dein Geheimschlüssel wurde in einer Mail an die Adresse";
"ExportKeyMailWasSentBottomLabel" = "geschickt.";
"ExportKeyMailWillBeSentTopLabel" = "Dein geheimer Schlüssel wird in einer Mail an die Adresse";
"ExportKeyMailWillBeSentTopLabel" = "Dein Geheimschlüssel wird in einer Mail an die Adresse";
"ExportKeyMailWillBeSentBottomLabel" = "geschickt werden.";
"Fingerprint" = "Fingerabdruck";
"Folders" = "Ordner";
......@@ -50,7 +50,7 @@
"GotIt" = "Verstanden!";
"Hello" = "Hallo";
"INBOX" = "INBOX";
"Inbox" = "Postfach";//Briefkasten?
"Inbox" = "Postfach"; // Briefkasten? --- Lauren: Posteingang?
"Insecure" = "Unsicher";
"InsertMailAddress" = "Bitte gib deine Mailadresse ein";
"InsertMailAddressAndPassword" = "Bitte gib deine Mailadresse und dein Passwort ein";
......@@ -61,10 +61,10 @@
"KeyAddresses" = "Mailadressen aus dem Schlüssel";
"KeyDetails" = "Schlüsseldetails";
"KeyID" = "ID";
"KeyIsRevoked" = "Der Schlüssel wurde zurückgezogen. Zurückgezogen wurde er am ";
"KeyIsVerified" = "Der Schlüssel ist verifiziert. Verifiziert wurde er am ";
"KeyIsRevoked" = "Der Schlüssel wurde zurückgezogen am ";
"KeyIsVerified" = "Der Schlüssel wurde verifiziert am ";
"KeyNotFound" = "Der Schlüssel konnte nicht gefunden werden. Dies ist ein Fehler, bitte wende dich an die Entwickler!";
"Letter" = "Vertraulich und Nachweisbar";
"Letter" = "Vertraulich und nachweisbare Mail";
"LetterDamaged" = "Manipulierte Mail";
"mail from" = "Nachricht von";
"Message" = "Nachricht";
......@@ -83,40 +83,40 @@
"Onboarding.headline" = "Willkommen";
"Onboarding.loginButtonText" = "Einloggen";
"Onboarding.moreInfoInstruction" = "Hier tippen, um weitere Informationen zu erhalten!!";
"Onboarding.ConfMail.Description" = "Wer kann die Nachricht lesen?\n\nNur du und die sendende Person.\n\nWelches Vertrauen gibt es in die Mail?\n\nDie sendende Person hat eine ID und wir haben einen authentischen Verknüpfung über vorherig versendete Mails von der Person.";
"Onboarding.InsecureMail.Description" = "Wer kann die Nachricht lesen?\n\nDu, die sendende Person und alle beteiligten Mail Provider.\n\nWelches Vertrauen haben wir in den Absender?\n\nAus der technischen Perspektive kann jeder die sendene Addresse verwenden und erlaubt kein Vertrauen in den Absender. Ein Betrüger kann sich als die Person ausgeben und die Mailadresse fälschen";
"Onboarding.ConfMail.Description" = "Wer kann die Nachricht lesen?\n\nNur du und der Absender.\n\nWelches Vertrauen gibt es in den Absender?\n\Der Absender hat eine ID und es gibt eine authentische Verknüpfung über vorherig versendete Mails dieser Person.";
"Onboarding.InsecureMail.Description" = "Wer kann die Nachricht lesen?\n\nDu, der Absender und alle beteiligten Mail Provider.\n\nWelches Vertrauen haben wir in den Absender?\n\nAus der technischen Perspektive kann jeder die sendene Addresse verwenden und erlaubt kein Vertrauen in den Absender. Ein Betrüger kann sich als die Person ausgeben und die Mailadresse fälschen";
"Re" = "Re";
"ReadFollowingPages" = "Wir machen vertrauliche Mail-Kommunikation einfach nutzbar.\n\nBitte lies dir die nächsten drei Seiten durch um zu lernen wie das funktioniert.";
"ReadFollowingPages" = "Letterbox macht vertrauliche Mail-Kommunikation einfach nutzbar.\n\nBitte lies dir die nächsten drei Seiten durch um zu lernen wie das funktioniert.";
"ReadMailOnOtherDevice" = "Zugriff auf anderen Geräten";
"ReadOnOtherDevices" = "Zugriff auf Mails auf anderen Geräten";
"Receive" = "Empfangen";
"ReceiveError" = "Ein Fehler ist aufgetreten"; //mehr spezifizieren?
"ReceiveError" = "Ein Fehler ist aufgetreten"; // mehr spezifizieren?
"ReceiveDamagedInfo" = "Die kryptographischen Eigenschaften der Mail sind kaputt. Der Inhalt wurde manipuliert.";
"ReceiveSecureInfo" = "Nur du und die sendende Person kennen den Inhalt der Mail.";
"ReceiveSecureInfo" = "Nur du und der Absender kennen den Inhalt der Mail.";
"ReadView.Icon.Association.No" = "Die Person hat dir vorher noch keine vertraulichen Mails geschickt."; // NEW
"ReadView.Icon.Association.One" = "Die Person hat dir vorher eine vertrauliche Mail geschickt."; // NEW
"ReadView.Icon.Association.Multi" = "Die Person hat dir vorher %@ vertrauliche Mails geschickt."; // NEW
"ReadView.Icon.Secure.Expert" = "Für Erfahrene: Diese Mail war verschlüsselt und signiert.";
"ReadView.Icon.Advice" = "Denke zweimal nach, bevor du auf einen Link klickst.";
"ReceiveInsecureInfo" = "Du, die absendende Person und die beiden Mail-Provider kennen den Inhalt der Mail. Aber wir wissen nicht, wer tatsächlich die sendende Person ist. Sei achtsam, denn ein Betrüger könnte sich als die sendende Person ausgeben.";
"ReceiveInsecureInfo" = "Du, die absendende Person und die beiden Mail-Provider kennen den Inhalt der Mail. Aber es ist nicht bekannt, wer tatsächlich die sendende Person ist. Sei achtsam, denn ein Betrüger könnte sich als der Absender ausgeben.";
"ReadView.Icon.Insecure.Expert" = "Für Erfahrene: Diese Mail war weder verschlüsselt noch signiert.";
"ReadView.Icon.Key" = "Wir wissen, dass die sendende Person vertrauliche Mails senden kann.";
"ReadView.Icon.NoKey" = "Wir wissen nicht, ob die sendende Person vertrauliche Mails senden kann.";
"ReceiveInsecureInfoVerified" = "Du, die sendende Person und die Mail-Provider kennen den Inhalt der Mail, aber der Inhalt wurde nicht manipuliert.";
"ReadView.Icon.Key" = "Wir wissen, dass der Absender vertrauliche Mails senden kann.";
"ReadView.Icon.NoKey" = "Wir wissen nicht, ob der Absender vertrauliche Mails senden kann.";
"ReceiveInsecureInfoVerified" = "Du, der Absender und die Mail-Provider kennen den Inhalt der Mail, aber der Inhalt wurde nicht manipuliert.";
"ReadView.Icon.Insecure.Signed.Expert" = "Für Erfahrene: Diese Mail wurde signiert, aber nicht verschlüsselt.";
"ReceiveInsecureInfoEncrypted" = "Nur du und die sendende Person kennen den Inhalt der Mail. Aber wir wissen nicht, wer tatsächlich die sendende Person ist. Sei achtsam, denn ein Betrüger könnte sich als die sendende Person ausgeben.";
"ReceiveInsecureInfoEncrypted" = "Nur du und der Absender kennen den Inhalt der Mail. Aber wir wissen nicht, wer tatsächlich der Absender ist. Sei achtsam, denn ein Betrüger könnte sich als der Absender ausgeben.";
"ReadView.Icon.InSecure.Encrypted.Expert" = "Für Erfahrene: Diese Mail war verschlüsselt, aber nicht signiert.";
"ReceiveInsecureInfoDecryptionFailed" = "Diese Nachricht ist vertraulich, aber sie konnte nicht entschlüsselt werden. Wenn du die Mail auf einem anderen Gerät lesen kannst, solltest du die Geräte synchronisieren. Wenn nicht, hat die sendende Person einen Fehler gemacht und du solltest sie bitten die Mail nochmal zu senden.";
"ReadView.Info.DecryptionFaild.Expert" = "Für Erfahrene: Diese Mail ist verschlüsselt, aber der Entschlüsselungsschlüssel fehlt.";
"ReceiveInsecureInfoDecryptionFailed" = "Diese Nachricht ist vertraulich, aber sie konnte nicht entschlüsselt werden. Wenn du die Mail auf einem anderen Gerät lesen kannst, solltest du die Geräte synchronisieren. Wenn nicht, hat der Absender einen Fehler gemacht und du solltest ihn bitten die Mail nochmal zu senden.";
"ReadView.Info.DecryptionFaild.Expert" = "Für Erfahrene: Diese Mail ist verschlüsselt, aber der Entschlüsselungsschlüssel fehlt."; // Lauren: Warum nicht Geheimschlussel?
"Refresh" = "Erneut laden";
"Reply" = "Antworten";
"SaveAsDraft" = "Als Entwurf speichern";
"Secure" = "Sicher";
"Send" = "Senden";
"SendError" = "Ein Fehler ist aufgetreten"; //mehr spezifizieren?
"SendInsecureInfo" = "Die empfangende Personen in Orange erhalten eine nicht vertrauliche Mail. Du, die empfangenden Personen und Mail-Provider kennen den Inhalt. Du kannst Sie bitten, vertraulich zu kommunizieren. \nFür Erfahrene: Diese Mail wird weder signiert noch verschlüsselt an die Personen in Orange versendet."; //anstatt unterwegs: auf ihrem Weg
"SendError" = "Ein Fehler beim Versenden ist aufgetreten"; // mehr spezifizieren?
"SendInsecureInfo" = "Die empfangenden Personen in Orange erhalten eine nicht vertrauliche Mail. Du, die empfangenden Personen und die Mail-Provider kennen den Inhalt. Du kannst Sie bitten, vertraulich zu kommunizieren. \nFür Erfahrene: Diese Mail wird weder signiert noch verschlüsselt an die Personen in Orange versendet.";
"SendInsecureInfoAll" = "Diese Mail wird nicht vertraulich sein. Du, die empfangenden Personen und die Mail-Provider werden den Inhalt kennen. Du kannst sie bitten mit dir vertraulich zu kommunizieren. \nFür Erfahrene: Diese Mail wird weder verschlüsselt noch signiert.";
"SendSecureInfo" = "Diese Mail wird vertraulich sein. Nur du und die empfangenden Personen werden den Inhalt kennen. \nFür Erfahrene: Diese Mail wird signiert und verschlüsselt versendet.";
"SendSecureInfo" = "Diese Mail wird vertraulich sein. Nur du und die Empfänger werden den Inhalt kennen. \nFür Erfahrene: Diese Mail wird signiert und verschlüsselt versendet.";
"SendSuccess" = "Erfolgreich gesendet";
"Sent" = "Gesendet";
"sent at" = "gesendet am";
......@@ -134,7 +134,7 @@
"Username" = "Nutzername";
"Welcome" = "Willkommen";
"WhatAShame" = "Schade!";
"WrongMailAddressOrPassword" = "Die Mailadresse oder das Passwort waren falsch. Bitte probiere es erneut!";
"WrongMailAddressOrPassword" = "Die Mailadresse oder das Passwort sind falsch. Bitte probiere es erneut!";
"write" = "verfassen";
"Yesterday" = "Gestern";
"NoFurtherMessages" = "Keine weiteren Nachrichten...";
......@@ -144,36 +144,36 @@
"noEncryption" = "Dieser Kontakt hat noch nie vertrauliche Mails versendet.";
"otherEncryption" = "Dies ist die ID für unsichere Mails von dieser Person";
"hasKeyButNoMail" = "Dieser Kontakt kann vertrauliche Mails versenden und empfangen, hat aber noch nie vertrauliche Mails versendet.";
"Verified" = "Kontakt ist verifiziert";
"Verified" = "Kontakt ist verifiziert"; // Lauren: bestätigt statt verifiziert?
"verifyNow" = "Jetzt verifizieren";
"toEncrypted" = "Zur vertrauenswürdigen ID";
"invite" = "Bitte um vertrauliche Kommunikation";
"discardButton" = "Verwerfen";
"allMessages" = "Alle Nachrichten dieser ID";
"otherRecords" = "Andere zur Adresse verknüpfte IDs";
"otherRecords" = "Andere zu dieser Mailadresse verknüpfte IDs";
"connectedAddresses" = "Verknüpfte Mailadressen";
"CC" = "An/CC";
"All" = "Alles";
"Body" = "Nachricht";
"and" = "und";
"more" = "weitere";
"more" = "Weitere";
"encryptedBeforeHeadline" = "Unsichere Mail";
"encryptedBeforeText" = "Du hast bereits vertrauliche Mails von dieser Mailadresse erhalten. Die Absenderadresse und der Inhalt könnten aber manipuliert sein. Du solltest misstrauisch sein. Für deine eigene Sicherheit solltest du nicht auf Links klicken.\n";
"corruptedText" = "Diese Mail wurde verändert! Bitte sei misstrauisch, falls du trotzdem die Mail liest.\n";
"corruptedText" = "Diese Mail wurde verändert! Bitte sei misstrauisch, falls du sie trotzdem liest.\n";
"corruptedHeadline" = "Achtung!";
"answer" = "Antworten";
"couldNotDecryptHeadline" = "Unlesbar";
"couldNotDecryptTravelHeadline" = "Entschlüsseln nicht möglich";
"couldNotDecryptText" = "Das ist eine vertrauliche Mail, aber sie kann nicht entschlüsselt werden. Wenn du die Mail auf einem anderen Gerät lesen kannst, solltest du die Geräte synchronisieren. Wenn nicht, hat die sendende Person einen Fehler gemacht und du solltest die Person bitten die Mail nochmal zu senden. \nFür Erfahrene: Diese Mail ist verschlüsselt, aber der Entschlüsselungsschlüssel fehlt.\n";
"couldNotDecryptTravelHeadline" = "Entschlüsseln nicht möglich"; // Lauren: nicht möglich oder hat nicht funktionert?
"couldNotDecryptText" = "Das ist eine vertrauliche Mail, aber sie kann nicht entschlüsselt werden. Wenn du die Mail auf einem anderen Gerät lesen kannst, solltest du die Geräte synchronisieren. Wenn nicht, hat der Absender einen Fehler gemacht und du solltest ihn bitten die Mail nochmal zu senden. \nFür Erfahrene: Diese Mail ist verschlüsselt, aber der Entschlüsselungsschlüssel fehlt.\n";
"couldNotDecryptTravelText" = "Diese Nachricht konnte nicht entschlüsselt werden. Falls du von diesem Absender eine Nachricht erwartest könntest du versuchen auf einem anderen Weg in Verbindung zu treten. Wenn du wieder zuhause bist, probiere deine Sicherung zu laden, um die Nachricht zu lesen.\n";
"unreadableWhileTravelHeadline" = "Öffnen nicht möglich";
"unreadableWhileTravelText" = "Du hast den Brief wieder verschlossen, damit er während deiner Reise nicht lesbar ist. Wenn du wieder zuhause bist, solltest du deine Sicherung laden, damit du ihn wieder öffnen kannst.";
"unreadableWhileTravelText" = "Du hast den Brief wieder geschlossen, damit er während deiner Reise nicht lesbar ist. Wenn du wieder zuhause bist, solltest du deine Sicherung laden, damit du ihn wieder öffnen kannst."; // Lauren: Warum Brief und nicht Mail?
"LoadBackup" = "Sicherung laden";
"currentlyBordercrossing" = "Grenze überschreiten\n";
"BorderCrossed" = "Ich habe die Grenze überschritten";
"CrossBorder" = "Weitere Grenze überschreiten";
"IWantToTravel" = "Ich möchte reisen!";
"SendViewBorderCrossingInfo" = "Du bist momentan dabei die Grenze zu überschreiten und kannst daher keine Briefe verschicken. Wenn du die Grenze passiert hast, kannst du wieder Briefe schreiben.";
"SendViewBorderCrossingInfo" = "Du bist momentan dabei die Grenze zu überschreiten und kannst daher keine Briefe verschicken. Wenn du die Grenze überschritten hast, kannst du wieder Briefe schreiben.";
"TravelIntroAtHome" = "Hast du vor international zu Reisen? Dann solltest du aufpassen! Denn es passiert in letzter Zeit immer häufiger, dass bei Grenzkontrollen neben Koffern auch digitale Geräte durchsucht werden. Das macht es scheinbar unmöglich sicher zu kommunizieren.\n\nUm trotzdem weiter Briefe schreiben zu können, solltest du das folgende Verfahren vor jedem Grenzübertritt durchführen.";
"TravelIntroNotAtHome" = "Möchtest du nochmal eine Grenze übertreten? Dann fahre auch jetzt mit dem Verfahren fort.\n\nBeachte, dass automatisiert eine Sicherung für dich durchgeführt wird. Die Sicherung wird zuhause automatisch geladen, wenn du die von dir vor der Reise erzeugte Sicherung lädst.";
"TravelIntroNotAtHomeNoBackup" = "Möchtest du nochmal eine Grenze übertreten? Dann fahre auch jetzt mit dem Verfahren fort.\n\nBeachte, dass keine Sicherung erstellt werden kann, weil bei einer vorherigen Kontrolle Daten auf deinem Gerät verändert wurden.";
......@@ -204,21 +204,22 @@
"travelFollowUpReminderText" = "Hi,\n\nich würde dir gerne einen Brief schreiben! Wenn du die Grenzkontrollen passiert hast, gib das bitte schnell in der Letterbox App an. Dann kann ich dir den Brief senden.\n\nSchöne Grüße!";
"travelFollowUpReminderSubject" = "Grenzkontrollen passiert?";
"newKeyHeadline" = "Keine Verbindung zu vorherigen Mails!";
"newKeyText" = "Die Mail kann nicht mit vorherigen vertraulichen Mails von dieser Person zu geordnet werden. Wir können nicht entscheiden, ob ein Betrüger sich als die Person ausgibt oder die Person ein neues Gerät hat. Du solltest misstrauisch sein. Für deine eigene Sicherheit solltest du nicht auf Links klicken. Falls der Inhalt der Mail merkwürdig ist, solltest du die Person darauf ansprechen. Aber nur du und die absendene Person können den Inhalt lesen.";
"newKeyText" = "Diese Mail kann nicht mit vorherigen vertraulichen Mails von dieser Person zugeordnet werden. Wir können nicht entscheiden, ob ein Betrüger sich als die Person ausgibt oder die Person ein neues Gerät hat. Du solltest misstrauisch sein. Für deine eigene Sicherheit solltest du nicht auf Links klicken. Falls der Inhalt der Mail merkwürdig ist, solltest du die Person darauf ansprechen. Aber nur du und der Absender können den Inhalt lesen.";
"inviteContacts" = "Bitte um vertrauliche Kommunikation";
"inviteContacts.Censor" = "Erklärungsdialog anzeigen";
"inviteSubject" = "Lass uns vertrauliche Mails ausprobieren!";
"inviteText" = "Hallo, \n\nbisher waren unsere E-Mails immer wie Postkarten und die E-Mail-Provider konnten immer mitlesen. Davor schützt Ende-Zu-Ende-Verschlüsselung. Ich probiere gerade Letterbox aus, aber es gibt auch andere Programme. Letterbox ist besonders einfach und unkompliziert. Wollen wir es mal gemeinsam ausprobieren? \n\n Eine Übersicht über andere Programme und weitere Erklärungen finden sich hier: \n\n http://letterbox-app.org?id=%@&invitation=Mail \n\nViele Grüße!";
"noName" = "OHNE NAME";
"you" = "Deine ID";
"you.Secure" = "Deine vertrauliche ID";
"ContactView.ID.Explaination.youCrypto" = "Hier ist deine vertrauenswürdige Identität."; // thisIsYou
"ContactView.ID.Explaination.youCryptoPrim" = "Hier ist deine vertrauenswürdige und primäre Identität.";
"ContactView.ID.Explaination.youCryptoPrim" = "Hier ist deine vertrauenswürdige und primäre kryptographische Identität.";
"ContactView.ID.Explaination.youCryptoOther" = "Hier ist eine weitere kryptographische Identität von Dir.";
"ContactView.ID.Explaination.youNoCrypto" = "Hier ist Sammlung von Behauptungen. Wir wissen nicht, ob die Mails tatsächlich von dir kommen.";
"ContactView.ID.Explaination.youNoCrypto" = "Hier ist eine Sammlung von Behauptungen. Es ist nicht bekannt, ob die Mails tatsächlich von dir kommen.";
"ContactView.ID.Explaination.othersCrypto" = "Hier ist eine fremde vertrauenswürdige Identität und alle Mails stammen von der selben Person."; // thisIsYou
"ContactView.ID.Explaination.othersCryptoFirst" = "Hier ist deine primäre Identität der Person und alle Mails stammen von der Identität.";
"ContactView.ID.Explaination.othersCryptoFirst" = "Hier ist deine primäre Identität der Person und alle Mails stammen von dieser Identität.";
"ContactView.ID.Explaination.othersCryptoOther" = "Hier ist eine weitere kryptographische Identität von der Person.";
"ContactView.ID.Explaination.othersNoCrypto" = "Das ist Sammlung von Behauptungen. Wir wissen nicht, ob die Mails tatsächlich von der Person kommen.";
"ContactView.ID.Explaination.othersNoCrypto" = "Das ist ein Sammlung von Behauptungen. Es ist nicht bekannt, ob die Mails tatsächlich von dieser Person kommen.";
"ContactView.Nickname.Title" = "Nickname";
"ContactView.PreferedIDCell.IsPrimID" = "Diese ID wird verwendet um vertrauliche Mails an die Person zu senden.";
"ContactView.PreferedIDCell.MakePrimID" = "Diese ID zum Versand von vertraulichen Mails verwenden.";
......@@ -232,17 +233,17 @@
"didYouSendThis" = "Hallo, haben Sie mir diese E-Mail geschickt?\nIch frage nur, weil die Mail Ihnen nicht eindeutig zugeordnet werden kann und Ihre vorherigen Mails eindeutig Ihnen zuzuordnen waren. Für Erfahrende: Die Mail hat keine digitale Signatur.\n\n";
"reactButton" = "Um Bestätigung bitten";
"sendSecureIfPossible" = "Wenn möglich vertraulich senden";
"sendInsecure" = "Nicht vertraulich machen";
"sendInsecure" = "Nicht vertraulich machen"; // Lauren: warum machen und nicht senden?
"sendInsecureAll" = "Nicht vertraulich für alle machen";
"sendSecure" = "Vertraulich machen";
"verifyContact" = "Kontakt verifizieren";
"scanQRCode" = "Scanne den QR Code des Kontaktes";
"wrongQRCode" = "Kein passender QR Code gefunden";
"wrongQRCode" = "Kein passender QR Code gefunden"; // Lauren: wurde kein QR gefunden, oder ist es inkompatibel?
"fingerprintMissmatch" = "Der Fingerabdruck stimmt nicht überein!";
"verifySuccess" = "Erfolgreich verifiziert!";
"yourFingerprint" = "Dein Fingerabdruck:";
"fingerprintMissmatchShort" = "Fingerabdruck stimmt nicht!";
"fingerprintMissmatchText" = "Stelle sicher, dass du den QR-Code zur Verifikation von der richtigen Person gescannt hast. Falls es der richtige war, könntest du Opfer eines Mittelsmann-Angriffs sein.";
"fingerprintMissmatchText" = "Stelle sicher, dass du den QR Code zur Verifikation der richtige Person gescannt hast. Falls es der richtige war, könntest du Opfer eines Mittelsmann-Angriffs sein.";
"scanDifferentCode" = "Anderen QR Code scannen";
"secureContacts" = "Nachweisbare Kontakte";
"secureCommunication" = "Vertrauliche und nachweisbare Kommunikation";
......@@ -251,7 +252,7 @@
"YourBadges" = "Deine Abzeichen";
"copied" = "Schlüssel wurde kopiert";
"copyKey" = "Schlüssel in Zwischenablage kopieren";
"NeverUpdated" = "Fehler bei Aktualisierung";
"NeverUpdated" = "Fehler bei Aktualisierung"; // Lauren: Vorschlag: "Fehler bei Aktualisierung ist aufgetreten"
"PullToRefresh" = "Aktualisieren";
"Error.noInternet.Title" = "Keine Internetverbindung!";
"Error.noInternet.Message" = "Wir brauchen Internet.";
......@@ -263,7 +264,7 @@
"Invitation.Welcome.Title.InvitationMail" = "Bitte um Teilnahme";
"Invitation.Welcome.Message" = "Du kannst sensible Textstellen markieren, um diese vertraulich zu versenden. Zeige deinen Kontakten, dass auch vertraulich kommunizieren möglich ist.";
"Invitation.Welcome.Message.Censor" = "Du kannst sensible Textstellen markieren, um diese zu verbergen. Zeige deinen Kontakten, dass du einige Informationen lieber vertraulich mitteilen willst.";
"Invitation.Welcome.Message.InvitationMail" = "Mit dieser Person kannst du noch keine Briefe austauschen. Du kannst Sie bitten mitzumachen. Nachdem die andere Person per Brief geantwortet hat, kann diese auch Briefe empfangen.";
"Invitation.Welcome.Message.InvitationMail" = "Mit dieser Person kannst du noch keine Briefe austauschen. Du kannst Sie bitten mitzumachen. Nachdem die andere Person per Brief geantwortet hat, kann diese auch Briefe empfangen."; // Lauren: Brief heißt hier vertrauliche Mail? -- auf Englisch steht "confidential mail"
"Invitation.Welcome.Try" = "Jetzt ausprobieren";
"Invitation.Welcome.Try.InvitationMail" = "Kontakt einladen";
"Invitation.Welcome.Later" = "Vielleicht später";
......@@ -277,12 +278,11 @@
"Invitation.Encrypt.Censor" = "Verbergen";
"Invitation.Decrypt" = "Entschlüsseln";
"Invitation.Decrypt.Censor" = "Offenlegen";
"Invitation.CensorFooter" = "\n\n____________________________\n\nWarum ist nicht alles lesbar?\n\nEine unverschlüsselte E-Mail ist wie eine Postkarte; der E-Mail-Provider und möglicherweise auch Andere können mitlesen. Einige Teile dieser Nachricht sind privat oder pikant. Sie sollen vor Mitlesern verborgen bleiben und wurden darum geschwärzt.\n\nDein Gegenüber nutzt mit Letterbox bereits ein Programm um die Kommunikation vor den neugierigen Augen Anderer zu schützen. Wenn Du auch mitmachst, erreicht ihr beide gemeinsam das Ziel.\n\nMehr Informationen finden sich unter: %@\n\n";
"Invitation.EncryptionFooter" = "\n\n____________________________\n\nTeile dieser E-Mail sind verschlüsselt!\n\nEine unverschlüsselte E-Mail ist wie eine Postkarte; der E-Mail-Provider und möglicherweise auch Andere können mitlesen. Einige Teile dieser Nachricht sind privat oder pikant. Sie sollen vor Mitlesern verborgen bleiben und wurden darum geschwärzt.\n\nDein Gegenüber nutzt mit Letterbox bereits ein Programm um die Kommunikation vor den neugierigen Augen Anderer zu schützen. Wenn Du auch mitmachst, erreicht ihr beide gemeinsam das Ziel.\n\nDu kannst die verschlüsselten Wörter jederzeit unter %@ entschlüsseln.\n\n";
"Invitation.CensorFooter" = "\n\n____________________________\n\nWarum ist nicht alles lesbar?\n\nEine unverschlüsselte E-Mail ist wie eine Postkarte; der E-Mail Provider und möglicherweise auch Andere können mitlesen. Einige Teile dieser Nachricht sind privat oder pikant. Sie sollen vor Mitlesern verborgen bleiben und wurden darum geschwärzt.\n\nDein Gegenüber nutzt mit Letterbox bereits ein Programm um die Kommunikation vor den neugierigen Augen Anderer zu schützen. Wenn Du auch mitmachst, erreicht ihr beide gemeinsam das Ziel.\n\nMehr Informationen finden sich unter: %@\n\n";
"Invitation.EncryptionFooter" = "\n\n____________________________\n\nTeile dieser E-Mail sind verschlüsselt!\n\nEine unverschlüsselte E-Mail ist wie eine Postkarte; der E-Mail Provider und möglicherweise auch Andere können mitlesen. Einige Teile dieser Nachricht sind privat oder pikant. Sie sollen vor Mitlesern verborgen bleiben und wurden darum geschwärzt.\n\nDein Gegenüber nutzt mit Letterbox bereits ein Programm um die Kommunikation vor den neugierigen Augen Anderer zu schützen. Wenn Du auch mitmachst, erreicht ihr beide gemeinsam das Ziel.\n\nDu kannst die verschlüsselten Wörter jederzeit unter %@ entschlüsseln.\n\n";
"Invitation.ComposeMail" = "Die E-Mail kannst du nach deinen Wünschen anpassen. Zur wissenschaftlichen Untersuchung wird der Inhalt dieser E-Mail gespeichert.";
"Mail.Signature" = "\n\n____________________________\n\nVerfasst mit Letterbox. Mehr Informationen: http://letterbox-app.org?invitation=0\n\n";
"MailServerError.Authentication.Body" = "Es konnte keine Verbindung zum Server hergestellt werden. \n Das Password oder der Accountname ist falsch. Bitte überprüfe beides.";
"MailServerError.Connection.Body" = "Es konnte keine Verbindung zum Server hergestellt werden.\n Bitte überprüfe das Password, der Accountname und die Serverkonfiguration (IMAP/SMTP). Die Serverkonfiguration kann mit der Serverkonfiguration auf der Provider-Webseite verglichen werden. In manchen Fällen muss der Zugriff mittels IMAP/SMTP in den Accounteinstellungen erst freigeschaltet werden.";
"MailServerError.Crypto.Body" = "Es konnte keine Verbindung zum Server hergestellt werden.\n Die Konfiguration der Transportverschlüsselung ist falsch. Bitte überprüfe diese, sowie den Port der Serverkonfiguration. Mehr Informationen finden sich dazu auch auf der Webseite deines Mail-Providers.";
"MailServerError.OAUTH.Body" = "Es konnte keine Verbindung zum Server hergestellt werden.\n Google stellt einen sicheren Zugang zu deinem Postfach bereit. Bitte nutze dazu den spezifischen Login für Google.";
......@@ -290,15 +290,13 @@
"MailServerError.IMAP.Body" = "Es konnte keine Verbindung zum Server hergestellt werden.\n Bitte überprüfe die IMAP Serverkonfiguration.";
"MailServerError.SMTP.Body" = "Es konnte keine Verbindung zum Server hergestellt werden.\n Bitte überprüfe die SMTP Serverkonfiguration.";
"MailServerError.Timeout.Body" = "Der Server hat nicht rechtzeitig geantwortet";
"Read.Import.Secret.Title" = "Neuer geheimer Schlüssel";
"Read.Import.Secret.Body.PW" = "gib zum Importieren das Passwort für den geheimen Schlüssel mit der ID %@ ein.";
"Read.Import.Secret.Body.PW" = "bitte gib zum Importieren das Passwort für den Geheimschlüssel mit der ID %@ ein.";
"Read.Import.Secret.Body.Plain" = "Importiere den neuen geheimen Schlüssel mit der ID: %@.";
"Read.Import.Secret.No" = "Kein Import";
"Read.Import.Secret.Ok" = "Ok";
"Read.Import.Secret.Body.Wrong" = "Falsches Passwort! Bitte gib das Passwort ein, um den neuen geheimen Schlüssel erneut zu importieren";
"SecretKeyTable.title" = "Deine geheimen Schlüssel";
"Read.Import.Secret.Body.Wrong" = "Falsches Passwort! Bitte gib das Passwort ein, um den neuen Geheimschlüssel erneut zu importieren";
"SecretKeyTable.title" = "Deine Geheimschlüssel";
"SecretKeyCell.date" = "Bekannt seit ";
"SecretKeyCell.origin" = "Importiert aus ";
"SecretKeyCell.generated" = "Auf diesem Gerät erzeugt.";
......@@ -323,7 +321,7 @@
"Import.PasteKey.Area.Default" = "Bitte, füge den Schlüssel hier ein...";
"Import.PasteKey.Info.Start" = "Du kannst einen Schlüssel aus einer Mail, Datei oder von einer Webseite kopieren und unten einfügen. \nEin Schlüssel beginnt mit -----BEGIN PGP PUBLIC KEY BLOCK-----.";
"Import.PasteKey.Info.WrongFormat" = "Dein eingefügter Text sieht wie ein Schlüssel aus, aber ist nicht korrekt. Bitte überprüfe den Text nochmal.\nEin Schlüssel startet mit -----BEGIN PGP PUBLIC KEY BLOCK----- und endet mit -----END PGP PUBLIC KEY BLOCK-----.";
"Import.PasteKey.Info.NoKeyFormat" = "Dein eingefügter Text beinhaltet keinen Schlüssel. \nEin Schlüssel startet mit -----BEGIN PGP PUBLIC KEY BLOCK----- und endet mit -----END PGP PUBLIC KEY BLOCK-----.\n Falls das Problem weiterbesteht, ünterstützen wir das Schlüsselformat nicht. Sorry!";
"Import.PasteKey.Info.NoKeyFormat" = "Dein eingefügter Text beinhaltet keinen Schlüssel. \nEin Schlüssel startet mit -----BEGIN PGP PUBLIC KEY BLOCK----- und endet mit -----END PGP PUBLIC KEY BLOCK-----.\n Falls das Problem weiterbesteht, dieses Schlüsselformat wird nicht von Letterbox unterstützt. Sorry!";
"Import.PasteKey.Info.Key" = "Dein eingefügter Text beinhaltet mindestens einen Schlüssel. Klicke auf \"Weiter\" um die Schlüssel auszuwählen.";
"Key.DiscoveryChannel" = "Erhalten durch ";
"Key.DiscoveryChannel.Mail" = "Mail";
......@@ -332,22 +330,22 @@
"KeyTable.Title.You" = "Deine IDs";
"KeyTable.Title.New.SecretKeys" = "Neue geheime Schlüssel";
"KeyTable.Title.New.PublicKeys" = "Neue öffentliche Schlüssel";
"KeyTable.Title.ExtractedKeys" = "Gefundene Schlüssel";
"KeyTable.Title.ExtractedKeys" = "Gefundene Schlüssel"; // Lauren: Extraktene Schlüssel?
"KeyTable.Info.NoKeys.Itunes" = "Keine Schlüssel zum Importieren. Bitte füge einen Schlüssel als Datei (.asc oder .gpg) mittels iTunes in den Letterbox Ordner.";
"KeyTable.Info.NoKeys.List" = "Keine Schlüssel zum Importieren. Bitte, gib einen gültigen Text ein.";
"KeyCell.Import.Click" = "Klick hier zum Importieren";
"KeyCell.Import.Already" = "Bereits importiert";
"Information.General.OnlyEncryted" = "Nur du und die sendende Person kennen den Inhalt dieser Mails. Aber wir wissen nicht, wer tatsächlich die sendende Person ist. Sei achtsam, denn ein Betrüger könnte sich als die sendende Person ausgeben.";
"Information.General.OnlySigned" = "Du, die sendende Person und die Mail-Provider kennen den Inhalt dieser Mails, aber die Inhalte wurde nicht manipuliert. Die sendende Personen dieser Mails haben jeweils eine ID und wir haben einen authentischen Verknüpfung über vorherig versendete Mails von den Personen.";
"Information.General.DecryptionFailed" = "Diese Mails sind vertraulich, aber sie konnten nicht entschlüsselt werden. Wenn du diese auf einem anderen Gerät lesen kannst, solltest du die Geräte synchronisieren. Wenn nicht, hat die sendende Person einen Fehler gemacht und du solltest sie bitten die Mails nochmal zu senden.";
"Information.General.OnlyEncryted" = "Nur du und der Absender kennen den Inhalt dieser Mails. Aber es ist nicht bekannt, wer tatsächlich der Absender ist. Sei achtsam, denn ein Betrüger könnte sich als der Absender ausgeben.";
"Information.General.OnlySigned" = "Du, die sendende Person und die Mail-Provider kennen den Inhalt dieser Mails, aber die Inhalte wurde nicht manipuliert. Die Absender dieser Mails haben jeweils eine ID und es existiert einen authentischen Verknüpfung über vorherig versendete Mails von den Personen.";
"Information.General.DecryptionFailed" = "Diese Mails sind vertraulich, aber sie konnten nicht entschlüsselt werden. Wenn du diese auf einem anderen Gerät lesen kannst, solltest du die Geräte synchronisieren. Wenn nicht, hat der Absender einen Fehler gemacht und du solltest sie bitten die Mails erneut zu senden.";
"Information.General.Corrupted" = "Die kryptographischen Eigenschaften der Mails sind kaputt. Die Inhalte wurde manipuliert.";
"Information.Technical.Conf" = "Diese Mails sind verschlüsselt und mit einer digitalen Signatur signiert. Dafür wurde PGP verwendet.";
"Information.Technical.Insecure" = "Diese Mails sind weder verschlüsselt noch signiert bzw. die digitale Signatur konnte nicht überprüft werden.";
"Information.Technical.OnlyEncryted" = "Diese Mails sind verschlüsselt aber nicht signiert bzw. die digitale Signatur konnte nicht überprüft werden.";
"Information.Technical.OnlySigned" = "Diese Mails sind nur mit einer digitalen Signatur signiert, aber nicht verchlüsselt.";
"Information.Technical.Corrupted" = "Bei diesen Mails wurde signiert, aber die Signatur ist nicht mehr korrekt. Wir unterscheiden nicht, ob diese verschlüsselt wurden oder nicht.";
"Information.Technical.DecryptionFailed" = "Diese Mails wurden verschlüsselt, aber wir haben keinen Zugriff auf den Schlüssel zum Entschlüsseln.";
"Information.Links.Wikipedia" = "Wikipedia article über Mail-Verschlüsselung.";
"Information.Technical.Corrupted" = "Diese Mails wurden signiert, aber die Signatur ist nicht mehr korrekt. Es kann nicht unterscheidet werden, ob die verschlüsselt wurden oder nicht.";
"Information.Technical.DecryptionFailed" = "Diese Mails wurden verschlüsselt, es entsteht keinen Zugriff auf den Schlüssel zum Entschlüsseln.";
"Information.Links.Wikipedia" = "Wikipedia article über Mail-Verschlüsselung";
"Information.Links.EFF.PublicKey" = "Eine genaue Erklärung von Ende-zu-Ende-Verschlüsselung.";
"Information.Links.EFF.Linux" = "Mail-Verschlüsselung auf Linux";
"Information.Links.EFF.Mac" = "Mail-Verschlüsselung macOS";
......
This diff is collapsed.
0% Loading or .
You are about to add 0 people to the discussion. Proceed with caution.
Please register or to comment